Herzlich Willkommen
beim Integrationsfachdienst Frankfurt
Über uns
Der Integrationsfachdienst Frankfurt (IFD) ist eine Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und für Arbeitgeber, die Menschen mit Behinderung eingestellt haben oder dies beabsichtigen.
Ziel der Arbeit des Integrationsfachdienstes ist es, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben zu fördern und zu sichern.
Das Angebot umfasst:
- Die Unterstützung von Menschen mit Behinderung an ihrem Arbeitsplatz oder bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz
- Die Beratung von Arbeitgebern sowie ihren betrieblichen Interessenvertreter:innen
Die Leistungen des IFD unterliegen den Vorgaben des Sozialdatenschutzes.
Der IFD Frankfurt arbeitet im Auftrag des Integrationsamtes Hessen.
Darüber hinaus wird er von Rehabilitations- und anderen Kostenträgern beauftragt. Das Angebot ist kostenfrei.
Träger des IFD Frankfurt ist der Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., welcher Hilfen in verschiedenen Handlungsfeldern der Sozialarbeit anbietet.
Aktuelles

Podcast // Der Schwerbehindertenausweis
Gemeinsam klären Jenny Bießmann (Teilhabeberaterin und ISL-Vorstandsmitglied) und Alexander Ahrens auf: Darüber, ob ein Schwerbehindertenausweis für seinen Besitzerin ein Stigma oder eine echte Unterstützung zur

Rehabilitation – ein Angebot für alle
In diesem Faltblatt erfahren Sie kurz und knapp alles Wichtige zum Thema Rehabilitation. Anspruch, Antragstellung, Ablauf und auch die Kostenübernahme werden erklärt. https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/national/rehabilitation_ein_angebot_fuer_alle.html

Azubi Speed Dating // in 10 Minuten zum Azubi – in 10 Minuten zum Ausbildungsplatz
1. Digitale Veranstaltung: Mitgliedsunternehmen der IHK Frankfurt am Main haben die Möglichkeit über einen Monat hinweg Bewerbungsgespräche zu führen. Die IHK Frankfurt am Main stellt hierfür eine

6. Deutscher Patientenkongress Depression // „Den Betroffenen eine Stimme geben“
Am 04. Juni 2022 veranstalten die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und die Deutsche DepressionsLiga e.V. gemeinsam den 6. Deutschen Patientenkongress Depression für Betroffene und Angehörige. Erstmalig

REHADAT GKV-Hilfsmittelverzeichnis
Im GKV-Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittelverzeichnis werden Produkte gelistet, die prinzipiell unter die Leistungspflicht der Gesetzlichen Kranken- oder Pflegeversicherung fallen. Sie lassen sich über die Suchmaschine schnell und

Jahresberichte der BIH / Zahlen, Daten, Fakten
Die BIH und ihre Mitglieder haben in ihren Aufgabenbereichen viel zu bieten. Leistungen mit aktuellen Zahlen, Daten und Fakten enthalten die Jahresberichte. https://www.bih.de/integrationsaemter/medien-und-publikationen/publikationen/jahresberichte/
Barrieren melden!!
Barrierefreiheit ist eine entscheidende Voraussetzung, damit alle Menschen gleichberechtigt am Leben teilhaben können. Wir sind sehr daran interessiert, Ihnen einen möglichst barrierefreien Zugriff auf die Inhalte unseres Internetauftritts zu ermöglichen.