Herzlich Willkommen
beim Integrationsfachdienst Frankfurt
Über uns
Der Integrationsfachdienst Frankfurt (IFD) ist eine Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und für Arbeitgeber, die Menschen mit Behinderung eingestellt haben oder dies beabsichtigen.
Ziel der Arbeit des Integrationsfachdienstes ist es, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben zu fördern und zu sichern.
Das Angebot umfasst:
- Die Unterstützung von Menschen mit Behinderung an ihrem Arbeitsplatz oder bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz
- Die Beratung von Arbeitgebern sowie ihren betrieblichen Interessenvertreter:innen
Die Leistungen des IFD unterliegen den Vorgaben des Sozialdatenschutzes.
Der IFD Frankfurt arbeitet im Auftrag des Integrationsamtes Hessen.
Darüber hinaus wird er von Rehabilitations- und anderen Kostenträgern beauftragt. Das Angebot ist kostenfrei.
Träger des IFD Frankfurt ist der Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., welcher Hilfen in verschiedenen Handlungsfeldern der Sozialarbeit anbietet.
Aktuelles

autinet
Das Netzwerk, das Aufklärungsarbeit für Unternehmen zur Unterstützung von Autist:innen und anderen neurodiversen Minderheiten auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt leistet. „autinet ist ein

Beratungsangebot für Frankfurter Unternehmen durch „EAA“ gestartet
Seit Mitte 2022 können Betriebe im Rahmen der Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) eine kostenfreie Beratungsleistung nutzen. Sie fragen sich, was das ist? Die Einheitlichen

Sie führen einen Betrieb und suchen Unterstützung für Ihr Team?Schon einmal an die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung gedacht?
Wir beraten Sie umfassend zu den Möglichkeiten inklusiver Arbeitsplätze passend zu Ihrer Betriebsstruktur! Die Leistung von schwerbehinderte Menschen mit Unterstützungsbedarf für die Arbeitswelt wird oftmals

Inklusion im Gastgewerbe: Gemeinsam verschieden
Gleichberechtigt mitarbeiten und selbstbestimmt leben: Inklusion ist ein grundlegendes Thema in der gesamten Arbeitswelt. Rund zehn Millionen Menschen mit Behinderung leben in Deutschland, etwas mehr als 63.300

Unverpackt Mitmischen im Frankfurter Westend. Nachhaltig. Sozial. Regional. – Soft Opening 09.12.22
Wir, als Frankfurter Verein, möchten zu einer besseren Gesellschaft beitragen und betrachten Diversity als natürliche Gegebenheit. Wir sind überzeugt davon, dass die Unterschiedlichkeit der Menschen

Psychische Gesundheit – Wenn die Seele leidet, leidet auch der Betrieb
Das Unterstützungsangebot des Integrationsamt hilft hessischen Arbeitgebern, wenn das Thema seelische Gesundheit eine Rolle spielt. Es beinhaltet zum Beispiel Vorträge und persönliche Beratung für Führungskräfte
Barrieren melden!!
Barrierefreiheit ist eine entscheidende Voraussetzung, damit alle Menschen gleichberechtigt am Leben teilhaben können. Wir sind sehr daran interessiert, Ihnen einen möglichst barrierefreien Zugriff auf die Inhalte unseres Internetauftritts zu ermöglichen.