Herzlich Willkommen
beim Integrationsfachdienst Frankfurt
Über uns
Der Integrationsfachdienst Frankfurt (IFD) ist eine Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und für Arbeitgeber, die Menschen mit Behinderung eingestellt haben oder dies beabsichtigen.
Ziel der Arbeit des Integrationsfachdienstes ist es, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben zu fördern und zu sichern.
Das Angebot umfasst:
- Die Unterstützung von Menschen mit Behinderung an ihrem Arbeitsplatz oder bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz
- Die Beratung von Arbeitgebern sowie ihren betrieblichen Interessenvertreter:innen
Die Leistungen des IFD unterliegen den Vorgaben des Sozialdatenschutzes.
Der IFD Frankfurt arbeitet im Auftrag des Integrationsamtes Hessen.
Darüber hinaus wird er von Rehabilitations- und anderen Kostenträgern beauftragt. Das Angebot ist kostenfrei.
Träger des IFD Frankfurt ist der Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., welcher Hilfen in verschiedenen Handlungsfeldern der Sozialarbeit anbietet.
Aktuelles

Ausgleichsabgabe digital
Mit der kostenlosen Software IW-Elan können anzeigepflichtige Arbeitgeber ihre Anzeige nach § 163 Abs. 2 SGB IX erstellen und ihre Ausgleichsabgabe berechnen. Mehr Infos und

Audiopodcast: rehalitätsnah
„Rehalitätsnah“ ist ein Wissenschaftspodcast der Deutschen Rentenversicherung zur beruflichen Rehabilitiation: Zur neusten Folge schreibt die DRV folgendes: „Wie gelingt der Übergang von der medizinischen in

BEMpsy – Digital einfach machen
Im Projekt BEMpsy werden digital gestützte Tools und eine digitale Plattform im Kontext des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM, § 167 Abs. 2 SGB IX) entwickelt, um

Homeoffice und mobiles Arbeiten – Eine Handlungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen
„Homeoffice und mobile Arbeit sind zu festen Bestandteilen des betrieblichen Alltags geworden. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs um Fachkräfte werden flexible Arbeitskonzepte immer wichtiger. Doch wie

Frankfurter Borderline-Trialog fällt aus!
Liebe Trialog-Interessierte, der November-Trialog am 13.11.2023 fällt leider aus. Der nächste Termin ist am Dienstag, 12. Dezember, von 18:00 bis 19:30 Uhr online im Videokonferenz-Tool Zoom. Das

Sozialportal.net – Die Suchmaschine für Beratung und Hilfe
Sozialportal.net ist ein Angebot des Erwerbslosen- und Sozialhilfevereins Tacheles e.V. Es soll Menschen, die Hilfe und Beratung benötigen, ermöglichen die für ihre Problemsituation passende Beratungsstelle,
Barrieren melden!!
Barrierefreiheit ist eine entscheidende Voraussetzung, damit alle Menschen gleichberechtigt am Leben teilhaben können. Wir sind sehr daran interessiert, Ihnen einen möglichst barrierefreien Zugriff auf die Inhalte unseres Internetauftritts zu ermöglichen.